Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
Kreisvereinigung Düren
Arnoldsweiler Str. 16a
52351 Düren
Tel.: 02421 / 2770420
Fax: 02421 / 2770448
E-Mail: info@lebenshilfe-dueren.de
Web: http://www.lebenshilfe-dueren.de

2012

gemaltes Bild
Mit Kunst auf Kurs

Malen ist für uns rot. Malen ist für uns blau. Künstler mit Behinderung stellen im Komm-Zentrum aus. Mit Kunst auf Kurs lautet der Titel des Kunstprojektes, das durch die pädagogischen Mitarbeiterinnen Anne Hanelt, Lebenshilfe Düren und Ulrike Porsc [ mehr ]
 
Mitgliederversammlung 2012

Die Lebenshilfe Düren hatte seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung im Düren`s Posthotel eingeladen. Unter Vorsitz von Inge Hehemeyer konnte der Vorstand eine positive Jahresrechnung präsentieren. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnten zahl [ mehr ]
 
Ferienfreizeiten 2013

Da neue Freizeitprogramm 2013 ist da! [ mehr ]
 
Geschäftsbericht 2011

Es ist normal, verschieden zu sein! Geschäftsbericht 2011 der Lebenshilfe e.V. Düren [ mehr ]
 
Weiterbildung Jahresprogramm 2013

Weiterbildung Jahresprogramm 2013 Das Jahresprogramm 2013 der Weiterbildung ist da! [ mehr ]
 
Lebenshilfehaus II

Um adäquaten Wohnraum für Menschen mit geistiger Behinderung zu schaffen, baut die Lebenshilfe zur Zeit ein Miethaus mit 8 Einzelwohnungen in Düren in der Danziger Straße. [ mehr ]
 
Kinder im Wald
Sonnenschein im Gepäck

hatten zwei Reisegruppen der Freizeitabteilung in den Herbstferien. Jeweils für eine Woche ging es in das Schullandheim nach Herongen an den Niederrhein. Als erstes machten sich unter Leitung von Alexa Reimer 16 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuer [ mehr ]
 
Gruppenfoto am Urlaubsort
Türkische Impressionen

konnten im September zehn TeilnehmerInnen auf einer Flugreise der Freizeitabteilung sammeln. Gemeinsam mit drei Reisebegleitern ging es für eine Woche an die türkische Riviera. Nach einem aufregenden und anstrengenden Flug erwartete die Gruppe am Reisez [ mehr ]
 
Mitgliederversammlung 2012

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, dem 15. November 2012, um 19.30 Uhr in Dürens Post Hotel, Josef-Schregel-Str. 36 statt. Alle unsere Mitglieder aber auch interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. Auf dem Programm stehen [ mehr ]
 
Lebenhilfe-Journal 4/2012

Wohnqualität für Menschen mit Behinderung In der Ausgabe 4/2012 berichten wir von den Fortschritten beim Bau des Lebenshilfehauses in der Danziger Straße. Dort konnten wir mittlerweile das Richtfest feiern. Außerdem fassen wir die diesjährigen Ferienspiel [ mehr ]
 
Im Wohnhaus der Lebenshilfe in der Danziger Straße wird Richtfest gefeiert

Die Lebenshilfe Düren errichtet zurzeit in der Danziger Straße ein Wohnhaus für Menschen mit geistiger Behinderung. Wie für alle Menschen hat der Bereich des Wohnens eine zentrale Bedeutung im Leben des Einzelnen, denn Wohnen heißt zu Hause sein. Als ei [ mehr ]
 
Ferienspiele mit der Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr fanden wieder die Ferienspiele der Lebenshilfe e.V. Düren statt, an der 15 Kinder und Jugendliche mit Behinderung teilnahmen. Begleitet von fröhlicher Wiedersehensfreude begann am 30.07.2012 das zweiwöchige Ferienprogramm. Viele Kind [ mehr ]
 
Zwei Personen vor dem Einkaufsmarkt
Großzügige Spende an die Lebenshilfe Düren

Seit Jahren unterstützt Wolfgang Lewandowski, Inhaber des Edeka-Aktiv-Markt im Dürener Stadtteil Gürzenich, die Lebenshilfe Düren, jährlich mit großzügigen Spenden. So spendete Wolfgang Lewandowski von 2008 bis heute der Lebenshilfe insgesamt 4.500 . A [ mehr ]
 
Rezertifizierung Kita Bachpiraten

Die Kindertagesstätte Bachpiraten erhielt jetzt vom Berliner Institut für pädagogische Informations- und Qualitätssysteme die Urkunde der Rezertifizierung als Familienzentrum.  Mit Stolz nahmen der Geschäftsführung Wolfgang Prümm und die Leiterin Dian [ mehr ]
 
Müllsammlung in Obermaubach

Seit über 15 Jahren leisten die Bewohner/innen der Lebenshilfe e.V. Düren ihren Beitrag für eine saubere Umgebung. In diesem Jahr wurde sich mit über 50 aktiven "Sammlern" die Gemeinde Obermaubach vorgenommen. Organisiert und begleitet wurde d [ mehr ]
 
U3 Ausbau in der Kita "Knirpsenland"

Die Trägervertreter von verschiedenen Kindertagesstätten im Kreisgebiet Düren waren auf Einladung von Landrat Wolfgang Spelthahn und dem stellvertretenden Leiter des Jugendamtes Hubert Brüßeler [ mehr ]
 
Lebenhilfe-Journal 3/2012

DKB und Lebenshilfe Düren ermöglichen Anna-Juliana die Klassenfahrt In der Ausgabe 3/2012 zeigen wir, wie die Lebenshilfe Anna-Juliana die Teilnahme an einer Klassenfahrt ermöglichte, obwohl dies wegen der Krankheit der jungen Frau mit großem Aufwand verb [ mehr ]
 
20 Jahre Aussenwohngruppe, Scharnhorststr. 41

In unserer Aussenwohngruppe wohnen, mit dem Ziel der weiteren Verselbstständigung, seit nunmehr 20 Jahren acht erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Die tägliche zeitweise Betreuung durch pädagogisches Fachpersonal hat das Ziel, die Bewohner zu [ mehr ]
 
DKB und Lebenshilfe ermöglichen Anna-Juliana die Teilnahme an der Klassenfahrt

Sich wie ihre Mitschüler auf die bevorstehende Klassenfahrt freuen, konnte die sonst so fröhliche und lebensfrohe Anna-Juliana bis vor einigen Wochen noch nicht. Was für die meisten Lebensalltag ist und zur Selbstverständlichkeit gehört, ist für das am [ mehr ]
 
Menschen am Strand
In den Schulferien noch nichts vor?????

Lust auf eine Reise mit interessanten Menschen? Oder benötigen Sie noch ein pädagogisches Praktikum? Dann werden Sie doch Freizeitbegleiter/in bei der Lebenshilfe! Wir sind ein nettes und engagiertes Team und suchen noch Unterstützung in den Sommerferie [ mehr ]
 
Kindergruppe vor dem Bergwerk
Freizeitabteilung eröffnete die neue Saison

Mit Beginn der Osterferien eröffnete die Freizeitabteilung mit drei Reiseangeboten  die neue Saison und 27 Kinder, Jugendliche und erwachsene Reisefreunde starteten mit ihren Begleitern in die Ferien. Die erste Fahrt führte neun Kinder und ihre Begleite [ mehr ]
 
Lebenhilfe-Journal 2/2012

U3-Betreuung: Ein Platz für 35 Prozent der Kinder bis 2013? In der Ausgabe 2/2012 beschäftigen wir uns mit den Problemen, die bei der Umsetzung der neuen Betreuung für U3-Kinder auf uns zukommen. Außerdem berichten wir von einem Projekt der Biologischen S [ mehr ]
 
Lebenhilfe-Journal 1/2012

Die integrative Kindertagesstätte ?Knirpsenland? feiert 15-jähriges Jubiläum In Ausgabe 1/2012 feiern wir das Jubiläum der integrativen Kindertagesstätte ?Knirpsenland?, die 15 Jahre alt wird. Außerdem lesen Sie ein Porträt über Lothar Herkenrath, der im [ mehr ]
 
Erstellt mit RapiLex-WMS