Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
Kreisvereinigung Düren
Arnoldsweiler Str. 16a
52351 Düren
Tel.: 02421 / 2770420
Fax: 02421 / 2770448
E-Mail: info@lebenshilfe-dueren.de
Web: http://www.lebenshilfe-dueren.de

Aktuelle Meldungen 2013

Kinder und Jugendliche machten Ferien in Kell am See

Eine zwölfköpfige Gruppe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen besuchte in der zweiten Herbstferienwoche das Kreis-Jugendhaus in Kell am See. Trotz des teilweise regnerischen Wetters war die Fahrt etwas ganz Besonderes für die Teilnehmer. Neben [ mehr ]
 
50 Jahre Lebenshilfe

Gala am 19.10.2013 im Haus der Stadt [ mehr ]
 
Lebenhilfe-Journal 4/2013

?Eine Institution im Kreis Düren? In der Ausgabe 4/2013 erfahren Sie, was die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt, und ihr Bundestags-Kollege Dietmar Nietan beim Besuch in Düren über unsere Einrichtungen sagten. Außerdem berichten wir von der [ mehr ]
 
Die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt MdB, besucht mit Dietmar Nietan MdB die Lebenshilfe Düren

Lebenshilfe ist eine Institution im Kreis Düren Lange Jahre war ich selber Sonderschullehrerin und ich finde diesen positiven Prozess beeindruckend. Da hat sich viel getan: Behinderte und nichtbehinderte wachsen gemeinsam auf und empfinden dies als s [ mehr ]
 
Lebenshilfe Düren jetzt auf YouTube......

Videos über die Betreuung und Förderung von Kindern und die Wohnmöglichkeiten von Erwachsenen Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Lebenshilfe Düren unter dem Motto "Es ist normal - verschieden zu sein" Betroffene und ihre Angehörigen vom S [ mehr ]
 
Einweihungsfest Lebenshilfehaus 2

Am 13.07.2013 feierten die acht neuen Mieter im Lebenshilfe Haus Danziger Straße ihr Einweihungsfest. In einer gemeinsamen Aktion mit ihren Be.Wo.Betreuern hatten sie das Fest selber vorbereitet und den Garten zum sommerlichen Festplatz hergerichtet. Zu [ mehr ]
 
Fußpfad in der Kita-Pusteblume

Am 31. Juli 2013 wurde in Anwesenheit von der Vorstandsvorsitzenden der Lebenshilfe Düren e.V., Inge Hehemeyer und dem Geschäftsführer, Wolfgang Prümm der neue Fußpfad in der Integrativen KiTa Pusteblume eingeweiht. Er entstand aus dem Abschlussprojekt [ mehr ]
 
Lions Spende - Feriencamp

Als ob es nicht schon heiß genug wäre: Im ohnehin schon aufgeheizten Zirkuszelt beim Kinder-Feriencamp stieg die Temperatur weiter an, denn unter anderen Akteuren gaben sich Feuerschlucker und Feuerspucker ein Stelldichein. Mit einer etwa halbstündigen [ mehr ]
 
Anna kurz vor der Abfahrt nach Westkapelle
Mit den Mitschülern gemeinsam auf Klassenfahrt

Mit den Mitschülern gemeinsam auf Klassenfahrt: Dank DKB und Lebenshilfe auch für Anna möglich Die Vorfreude steht Anna-Juliana sichtlich ins Gesicht geschrieben, denn bereits zum zweiten Mal hat Sie die Möglichkeit gemeinsam mit ihren Mitschülern an ei [ mehr ]
 
Lebenhilfe-Journal 3/2013

50 Jahre Lebenshilfe Düren Im Mittelpunkt der Ausgabe 3/2013 steht unser großes Jubiläum. Seit einem halben Jahrhundert betreut die Lebenshilfe Menschen in Düren und Umgebung. Außerdem berichten wir von der neuen U3-Betreuung in Vettweiß-Kelz. [ mehr ]
 
Kinder bei der Maifeier
Maifeier in der Kita "Pusteblume"

Am 24.04.2013 feierte die Integrative und Heilpädagogische Kindertagesstätte Pusteblume ihr Maifest. Zuvor hatten einige Eltern den Vorgarten neu bepflanzt und für ein schönes Ambiente gesorgt. Die Kinder trugen ihren Teil dazu bei, indem sie viele bu [ mehr ]
 
Lebenhilfe-Journal 2/2013

Wiedersehen nach zehn Jahren In der Titelgeschichte der Ausgabe 2/2013 erzählen wir die ungewöhnliche Karriere von Monique Parduzi. Vor zehn Jahren wurde sie als Kind in unserer Frühförderstelle betreut, nun arbeitet sie dort als Praktikantin. [ mehr ]
 
Rohbau
Betreuung von Kinder unter 3 Jahren in Kelz

Im Kindergartenjahr 2013/2014 ist es soweit. Die Kindertagesstätte "Knirpsenland" in Vettweiß-Kelz wird in die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren einsteigen. Im Juli d. J. erhielt der Träger der Einrichtungen die Lebenshilfe Düren aus den Hä [ mehr ]
 
Lebenhilfe-Journal 1/2013

Kunstprojekt: ?Malen macht Freude? In der Ausgabe 1/2013 berichten wir vom Kunstprojekt ?Mit Kunst auf Kurs?. Die Werke, die die Menschen mit Behinderung erstellt haben, werden im Komm-Zentrum ausgestellt. Außerdem zeigen wir die neuen Umweltassistenten d [ mehr ]
 
Erstellt mit RapiLex-WMS