Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
Kreisvereinigung Düren
Arnoldsweiler Str. 16a
52351 Düren
Tel.: 02421 / 2770420
Fax: 02421 / 2770448
E-Mail: info@lebenshilfe-dueren.de
Web: http://www.lebenshilfe-dueren.de

Aktuelle Meldungen 2015

Mitgliederversammlung 2015
Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 2015 Mitgliederversammlung: Lebenshilfe hat sich kontinuierlich weiterentwickelt" Die von Schatzmeister Norbert Bonk im Rahmen der Mitgliederversammlung vorgestellte Bilanz des Vereins bestätigte, dass der Vereins gut aufgestel [ mehr ]
 
Baustelle Kita Eschfeld
Baustelle Kita Eschfeld

Erweiterung der Kindertagesstätte hat begonnen Nach dem Umzug der Offenen Hilfen und der Verwaltung ins Lebenshilfe-Center konnte endlich mit den Umbaumaßnahmen zur Erweiterung unserer Kindertagesstätte begonnen werden. Auf Grund der großen Nachfrage und [ mehr ]
 
Get-Together

Get-Together im Lebenshilfe-Center Am 13.11.2015 fand im Lebenshilfe-Center das erste Get-Togher statt. Vorstand und Geschäftsführung luden alle Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer zu dieser Veranstaltung ein. Das Konzept war so simpel wie bewährt: gute [ mehr ]
 
das neue Lebenshilfe-Center
Neues Lebenshilfe-Center

Das neue Haus strahlt in einem leuchtenden Blau ? Lebenshilfe-Blau. An der Arnoldsweilerstraße im Herzen von Düren ist das neue Lebenshilfe-Haus entstanden, der Verein hat sich hier sozusagen seine neue Mitte gebaut. Am 10. Juni ist das moderne Lebenshilf [ mehr ]
 
Ferienfreizeit Walsrode
Ferienfreizeit Walsrode

Ferienfreizeit Walsrode Bericht Ferienfreizeit Walsrode Trotz eines für diese Jahreszeit etwas durchwachsenen Wetters war das Fazit aller Teilnehmer der Jugendfreizeit in den diesjährigen Sommerferien positiv. Das in der Lüneburger Heide gelegene Walsrod [ mehr ]
 
Jubil?umsfest 20 Jahre Merzenicher Stra?e
20 Jahre Merzenicher Straße

Die Einrichtung der Lebenshilfe Düren an der Merzenicher Straße feiert ihr Jubiläum zum 20-jährigen Bestehen. [ mehr ]
 
Lebenshilfe-Center

Seit mehreren Jahren plant die Lebenshilfe Düren den Bau eines Lebenshilfe-Center, um unsere ambulanten Unterstützungsmaßnahmen für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen strukturell zusammen zu fassen. Unser Lebenshilfe-Center soll dann Anlauf [ mehr ]
 
Ferienfreizeit in Kell am See
Ferienfreizeit Kell am See

Ferienfreizeit in Kell am See In den Osterferien besuchte die Freizeitabteilung mit einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen das Kreisjugendhaus in Kell am See. D [ mehr ]
 
Journal 2-2015
Lebenshilfe Journal 2-2015

Lebenshilfe Journal 2-2015 In der Ausgabe 2-2015 geht es unter anderem um eigene Entscheidungen, die Kita "Bachpiraten" und Kai Pflaume. [ mehr ]
 
Baustelle Kita Linnich
Bau der Kita "Bachpiraten"

Baustelle der Kita in Linnich Bauarbeiten haben begonnen Aufgrund der hohen Nachfrage an Plätzen für Kinder unter drei Jahren konnten in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Kreises Düren und der Stadt Linnich 25 weitere Plätze geschaffen werden. N [ mehr ]
 
Kinderprinzessin Marit
Kinderprinzessin Marit zu Besuch

Kinderprinzessin Marit Kinderprinzessin Marit I. besucht die Eschfeldmäuse Schon traditionell besuchte die Kinderprinzessin Marit I. der KG Böse Bube [ mehr ]
 
Kathrin Alt, Lilly Stiehr, Inge Albert, Gisela Zimmermann, Wolfgang Pr?mm, Antonie Wuitz
Spende für Eschfeldmäuse

von links nach rechts: Kathrin Alt, Lilly Stiehr, Inge Albert, Gisela Zimmermann, Wolfgang Prümm, Antonie Wuitz Spende für die Eschfeldmäuse Vor 174 Jahren wurde der evangelische Fr [ mehr ]
 
Lebenshilfe Journal 1-2015
Lebenshilfe Journal 1-2015

Lebenshilfe Journal 1-2015 Die Ausgabe 1-2015 des Lebenshilfe-Journals informiert über die Mitgliederversammlung in Düren, integrierte Mitarbeiter und vieles mehr. [ mehr ]
 
Gruppenfoto vor der Kita in Linnich
Linnicher Kita wird erweitert

Besuch in der Kita in Linnich; Foto: Gerda Król Linnicher Kita wird für 900.000 Euro erweitertEreignisreich begann für die Kinder der Kindertagesstätte Bachpiraten in Linnich, ihre Erzieherinnen sowie die Eltern das neue Jahr. Endlich rückten die Baumasch [ mehr ]
 
Erstellt mit RapiLex-WMS