Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
Kreisvereinigung Düren
Arnoldsweiler Str. 16a
52351 Düren
Tel.: 02421 / 2770420
Fax: 02421 / 2770448
E-Mail: info@lebenshilfe-dueren.de
Web: http://www.lebenshilfe-dueren.de

Aktuelle Meldungen 2020

Buchcover
Gewonnen.......

Die KiTa Pusteblume der Lebenshilfe Düren hat ein wunderbares Buch zum Thema Nachhaltigkeit gewonnen.Das Unternehmen afilii verloste verschiedene Bücher zu unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Bewerbung erfolgte auf Grundlage der Projektreihe Sinnhaf [ mehr ]
 
geschm?ckter Weihnachtsbaum
Der allerschönste Weihnachtsbaum strahlt jetzt in der Volksbank

Mit Begeisterung und viel Liebe zum Detail haben auch in diesem die Vorschulkinder der Inklusiven und Heilpädagogischen KiTa Pusteblume der Lebenshilfe Düren den Tannenbaum der Dürener Volksbank in der Kreuzstraße geschmückt. In den vergangenen Wochen w [ mehr ]
 
Wir sind nominiert!!!

Die Kita-Pusteblume wurde mit 28 anderen Kitas, beim bundesweiten Wettbewerb der Stiftung Bildung ausgewählt.Als nominierte Kita sind wir nun in der näheren Auswahl für einen Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro!Außerdem können wir den Publikumspreis gewi [ mehr ]
 
Titelseite Lebenshilfe Journal III 2020
Lebenshilfe Journal III-2020

Lebenshilfe Journal III-2020 In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über unsere Künstler der Wohngruppe # herzleuchten ? Eine Idee der WDR-Lokalzeit Aachen [ mehr ]
 
Skulpturenpark
Sprach-KiTa in Corona- Zeiten

Durch die Skulpturen-Aktion in der KiTa Pusteblume entstanden individuelle, einmalig schöne Holz- Stelen für den Skulpturenpark Vorgarten . Fünf alte hölzerne Zaunpfähle dienten als Basis für das Projekt Holz- Stelen , bei dem Kinder und Erwachsene ge [ mehr ]
 
Kinder im Garten
Corona Peter & Paul Spendenlauf in der Kita-Eschfeldmäuse

Am 25.06.2020  sind die Kinder und das Team der Kita-Eschfeldmäuse gruppenintern und nacheinander Runden um unsere Seillandschaft gelaufen. Es hat den Kindern - und auch uns - sehr viel Spaß bereitet Runde um Runde zu laufen und die Ausdauer unter Bewei [ mehr ]
 
Lebenshilfecenter
Corona-Prämie für Pflegende weiter denken!

Vorstand und Geschäftsführung der Lebenshilfe Düren schließen sich der Lebenshilfe NRW an und fordern die Fachkräfte in den besonderen Wohnformen bei Corona-Prämie zu berücksichtigen. Sie leisten derzeit ebenfalls herausragende Arbeit.Die Corona-Prämie [ mehr ]
 
Thomas Rachel MdB vermittelte Spende von Schutzmasken an soziale Einrichtungen im Kreis Düren

Auf Initiative des Dürener Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel (CDU) erhalten die Lebenshilfe im Kreis Düren, In Via sowie die Dürener Tafel und die Jülicher Tafel kostenlos insgesamt 3.000 Schutzmasken. [ mehr ]
 
Titelseite Lebenshilfe Journal II 2020
Lebenshilfe Journal II-2020

Lebenshilfe Journal II-2020 In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über die Anerkennung des Bundesministeriums unserer Kita-Pusteblume [ mehr ]
 
geschm?ckter Maibaum
Kinder der Kita-Knirpsenland schmückten Maibaum

Nach der tollen, überraschenden und wunderschönen Reaktion der  Kitakinder auf das Regenbogenplakat am Zaun der Kindertagesstätte  "Knirpsenland", planten die pädagogischen Fachkräfte eine neue Aktion, um  die Zeit bis zur Wiedereröffnung etwa [ mehr ]
 
Menschen beim N?hen
Schulbegleiter und Einzelfallhilfen der Kindertagesstätten nähen Behelfs-Mund-Nasen-Schutzmasken

Mitarbeiter des Integrationsdienstes der Lebenshilfe Düren, die aufgrund des Betretungsverbotes von Schulen und Kindertagesstätten derzeit nicht arbeiten können, tragen aktiv mit zur Bewältigung der Corona-Krise bei. Sie folgten gern unserer Bitte, sich [ mehr ]
 
Bewohner mit Herzbildern
#herzleuchten

# herzleuchten ist eine Idee von der WDR-Lokalzeit Aachen Mit dem Bild von einem Herzen in einem Haus zeigt man, dass man wegen Corona zu Hause bleibt. Man passt auf sich und andere auf, damit nicht so viele Leute krank werden. Die Bewohner der Außenwoh [ mehr ]
 
Gemeinsame Medienmitteilung Sozialer Verbände

Gemeinnützige Sozialwirtschaft muss unter den Corona-Schutzschirm! [ mehr ]
 
Aktuelle Lage- Coronavirus

Aufgrund der aktuellen Lage bleiben auf Anordnung der Landesregierung NRW bis auf weiteres die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Lebenshilfe Düren geschlossen die Kindertagesstätten und Familienzentren der Lebenshilfe Düren geschlossen die Rurtalwe [ mehr ]
 
Medienmitteilung vom 12. März 2020

Zur Ausbreitung des Corona-Virus erklärt Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, MdB und Gesundheitsministerin a.D.: Da sich das Corona-Virus immer weiter ausbreitet, müssen wir auf Menschen mit Behinderung in besonderer Weise achten! Sie habe [ mehr ]
 
Frühlingsfest in der Kita Knirpsenland

Absage!!!Die Kita Knirpsenland, Weisertrift 2a, 52391 Vettweiß-Kelz [ mehr ]
 
Lebenshilfehaus IV

Die Lebenshilfe Düren als Verein für die Anerkennung und für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung hat ein neues Projekt auf den Weg gebracht. Im alten Ortskern von Merzenich errichten die Bauherren Alfred und Gaby Hotfilter zusammen mit [ mehr ]
 
Kinder vor der Theaterb?hne
Kita Pusteblume -Zu Besuch in meinem Buch-

Die Kinder, Eltern und Mitarbeiter wurden von den Künstlern des Wolkenstein-Theaters vollkommen in den Bann einer fantastischen Bühnengeschichte gezogen. Mit sprühender Begeisterung verfolgten die Zuschauer der KiTa Pusteblume, die Darstellung eines wun [ mehr ]
 
Titelseite Lebenshilfe Journal I 2020
Lebenshilfe Journal I-2020

Lebenshilfe Journal I-2020 In dieser Ausgabe berichten wir u.a. über die Mitgliederversammlung 2019 [ mehr ]
 
Gruppenbild
Viele bunte Teile ergeben ein Bild

Bei sonnigem Wetter zogen auch in diesem Jahr wieder ca. 1800 Kinder und Jugendliche durch die Dürener Innenstadt und gaben so dem Kinderprinzen Jan Niklas I einen würdigen Rahmen für seinen Umzug. [ mehr ]
 
Cover Freizeitprogramm
Freizeitprogramm 2020

Freizeitprogramm 2020 der Lebenshilfe Düren mit allen Veranstaltungen [ mehr ]
 
Cover Jahresprogramm
Weiterbildung Jahresprogramm 2020

Jahresprogramm Weiterbildung 2020 Das Jahresprogramm der Lebenshilfe bietet wieder viele interessante Termine zur Weiterbildung. [ mehr ]
 
Erstellt mit RapiLex-WMS